Ein Rückblick auf zwei ausverkaufte Vorstellungen in der Villa momentum
Am 11. Oktober verwandelte sich die Villa momentum gleich zweimal – am Nachmittag und am Abend – in einen Ort, an dem Magie greifbar wurde. Zwei ausverkaufte Vorstellungen, vier außergewöhnliche Künstler und ein Publikum, das bereit war, sich auf Staunen, Überraschung und Humor einzulassen.
Schon beim Eintreten spürte man: Hier entsteht ein besonderer Moment.
Ein außergewöhnlicher Ort für außergewöhnliche Kunst
Die Villa momentum hat über 100 Jahre Geschichte und Geschichten erlebt. Sie war Wohnhaus, Zentrum für Kultur, Begegnung und Austausch – und hat sogar ihren eigenen Hausgeist. Heute ist sie Heimat für Seminare, Coaching, Hypnose, Yoga und Pilates. Ein Ort, an dem Menschen wachsen, sich entwickeln und innere Stärke entdecken.
Und genau deshalb war sie der perfekte Rahmen für dieses exklusive Special-Event: momentum magica.
Denn manchmal entsteht Magie genau dann, wenn sich Menschen begegnen – und gemeinsam für einen Augenblick die Tür zum Staunen öffnen.

Vier Künstler, vier Persönlichkeiten – ein Abend, der bewegt hat

Thomas Jarzombek – Witz, Charme und blitzschnelle Finger
Eröffnet wurde die Show von Thomas Jarzombek – einem Close-up-Zauberer, der längst weiß, wie man Menschen überrascht. Charmant, humorvoll und mit Fingern, die schneller sind als die meisten Blicke, zog er das Publikum sofort in seinen Bann.
Wer glaubte, schon alles gesehen zu haben, wurde hier eines Besseren belehrt.
Mlodini – leise Ironie, feiner Humor und elegante Magie
Mlodini verzauberte ohne große Worte oder laute Effekte. Sein Stil ist leise, subtil und gleichzeitig voller Tiefe. Dinge passieren scheinbar mühelos – so selbstverständlich, dass man fast glauben möchte, es müsste so sein. Ein Künstler, der mit wenig Mitteln unglaublich viel bewegt.


Eine Pause mit einer Mission: „Wir brauchen Tiere!“
Bevor es in die zweite Runde ging, durfte das Publikum kreativ werden. Jeder sollte einen Zettel mit seinem Lieblingstier beschriften – Hund, Katze, Maus oder völlig frei gewählt. Die Tiere wurde anschließend streng bewacht.
Dass sie später eine entscheidende Rolle spielen würden, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand.
Fabrice – jung, frisch, frech
Der zweite Teil begann mit frischer Energie: Fabrice brachte Leichtigkeit, Intuition und ein spielerisches Augenzwinkern auf die Bühne. Seine Magie wirkte wie ein Tanz – überraschend, verspielt und voller Freude.


Matthias Haxel – Präzision, Geschichten und die Liebe zum Detail
Zum Abschluss zeigte Matthias Haxel, wie faszinierend präzise Magie sein kann. Er arbeitet mit einer Mischung aus Ingenieursgeist und poetischer Erzählkunst – ein Magier, der in kleinen Details große Wunder entstehen lässt.
Das Duell der Mentalisten
Zum Finale wurde es noch einmal spannend. Die Box voller Lieblingstiere kam wieder ins Spiel. Eine Person aus dem Publikum wurde gebeten, ein Tier zu ziehen und niemandem zu verraten.
Alle vier Künstler versuchten anschließend, die Gedanken des Zuschauers zu lesen – mit größter Konzentration, Pokerface und viel Spaß.
Als das Tier schließlich verraten wurde, war klar:
Das Rätsel blieb ungelöst, aber das gemeinsame Erlebnis war dafür umso schöner.
Die Auflösung der mentalen „Wettkampftafel“ sorgte für herzhaftes Lachen und einen warmen Abschluss des Abends.


Ein voller Erfolg – und ein Dank an alle
Beide Vorstellungen von momentum magica waren restlos ausverkauft und von überragendem Feedback begleitet.
Die Kombination aus der besonderen Atmosphäre der Villa, dem nahbaren Kontakt zu den Künstlern und den kleinen, unerwarteten Momenten hat viele Besucher tief berührt.
Ein herzlicher Dank geht an:
Thomas Jarzombek
Mlodini
Fabrice
Matthias Haxel
Und natürlich an alle, die mit ihrem Staunen, ihrem Lachen und ihrer Offenheit diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Lust auf magische Momente?
Wenn du beim nächsten Special dabei sein möchtest oder dich für weitere Events in der Villa momentum interessierst, findest du alle Termine hier:
Also, sei dabei und erlebe die Faszination hautnah – wir freuen uns auf dich!









