Präventionskurse

Fast alle Krankenkassen in Deutschland haben sich zu einer Kooperationsgemeinschaft zusammengeschlossen und unterstützen die Teilnahme an zertifizierten Gesundheitskursen finanziell – zum Teil sogar vollständig!

Was sind Präventionskurse?

Präventionskurse, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert sind, sind Angebote, die nach den Vorgaben des § 20 SGB V (Sozialgesetzbuch) entwickelt wurden. Sie dienen dazu, die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen.

Solche Kurse werden von qualifizierten Anbietern durchgeführt und richten sich an Personen, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten.

Was zahlt meine Krankenkasse und was muss ich dafür tun?

Die Bezuschussung durch die Krankenkassen ist unterschiedlich hoch. Details dazu erfährst du telefonisch bei deiner Krankenkasse oder auf deren Homepage, wenn du nach “Präventionskursen” suchst.

Einige Krankenkassen, wie die AOK Rheinland-Pfalz oder Saarland, tragen die Kosten zu 100% (ohne Gewähr, Stand Juli 2024).
Dazu meldest du dich beim Kurs an und streckst die Kosten vor. Nach Beendigung des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung von uns, die du bei deiner Krankenkasse einreichst. Hast du zu mindestens 80 Prozent an den Terminen teilgenommen, erstattet dir die Krankenkasse ihren Anteil.
Manche Krankenkassen beschränken die Teilnahme an solchen Präventionskursen auf ein oder zwei Kurse jährlich.

Welche Kurse von momentum sind zertifiziert?

10 Termine zu je 1,5 Stunden

kompakt am Wochenene

10 Termine zu je 75 Minuten

Nach oben scrollen